Wir veranstalten unterschiedliche Aktionsformen, die immer angemeldet und genehmigt sind. Unsere Aktionen haben auch informative Funktionen inne, um auf betreffende Thematik aufmerksam zu machen und aufzuklären.
Schlachthof-Mahnwache
Wir organisieren friedliche Veranstaltungen vor den Schlachthöfen mit dem Ziel, die Ankunft von Transportern mit Tieren zu bezeugen, die sinnlos getötet werden.
Ziel ist es, das Bewusstsein zu schärfen und der Öffentlichkeit die kritischen Bedingungen aufzuzeigen, unter denen sich diese Tiere befinden. Der Kontakt mit den Tieren, die von Menschen konsumiert werden, kann tiefgreifende Auswirkungen auf unsere Entscheidungen haben und unsere Haltung gegenüber diesen Lebewesen beeinflussen, deren Haltung und Tod absichtlich vor der Öffentlichkeit verborgen wird. Wenn wir hinschauen und erkennen wer sie wirklich sind, einzigartig und individuell, können wir die Gewalt beenden. Unabhängig von Rasse, Art und Geschlecht müssen wir die Unterdrückung von Individuen beenden.
DIE TIERE BRAUCHEN UNS!
Der Schlachthof befindet sich unterhalb in unmittelbarer Nähe des Rottenburger Bahnhofs.
Die Parkhäuser sind sonntags kostenlos – https://www.sw-rottenburg.de/roparken.
Bei Fragen könnt ihr euch gerne per E-Mail an rottenburganimalsave@mail.de an uns wenden.
Wir freuen uns schon sehr auf euch!
Anmerkung: Wir behalten uns als Veranstalter vor, von unserem Hausrecht Gebrauch zu machen und nationalistische, sexistische, rassistische, homo-, inter- und transfeindliche Personen sowie Verschwörungsideolog*innen und Querfrontler*innen aller Art und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Save Square
Unsere Outreach-Veranstaltung heißt Save Square: Wir zeigen Aufnahmen von Massentierhaltungen und Schlachthöfen, während wir uns mit Passanten unterhalten, die auf uns zukommen. Sie sollen über ihre (Essens-)Entscheidungen in Bezug auf Tiere nachdenken. Indem wir Fragen stellen und Informationsmaterial (Flyer Visitenkarten) bereitstellen, helfen wir ihnen, sich einem veganen Lebensstil zu nähern.
Ein Save Square ist eine Form des Straßenaktivismus mit einer quadratischen Formation, die die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit auf sich zieht. Mit Videoscreens und einprägsamen Hinweisschildern laden wir Passanten ein, genauer hinzusehen. Eine Gruppe bildet ein Quadrat und abwechselnd hält man einen Laptop bzw. TV-Screen oder ein Schild. Auf den Laptops/TV-Screens werden Aufnahmen von Massentierhaltungen und Schlachthöfen gezeigt.
Die Aktivisten mit den Laptops/TV-Screens tragen Augenbinden: Dies symbolisiert die kollektive Blindheit, die wir als Gesellschaft gegenüber Tierleid haben. Die Augenbinden senken auch die Schwelle für Zuschauer, näher zu kommen, da sich die Menschen nicht beobachtet fühlen. Die andere Gruppe macht Öffentlichkeitsarbeit. Sie führt Gespräche mit interessierten Zuschauern. Wir verwenden die sokratische Methode indem wir Fragen stellen, ermutigen wir die Menschen, ihre Grundwerte zu überdenken und führen sie zu einer veganen Schlussfolgerung.
Wir planen SAVE SQUARES in Tübingen, Reutlingen und Balingen. Wenn du möchtest, dass wir auch in deine Stadt kommen, dann kontaktiere uns. Wir freuen uns auf deine Unterstützung.
Ampelaktion
Du bist jederzeit herzlich zu unserer Ampelaktion "Rottenburg für Tiere" eingeladen. Sei dabei und nutze diese friedliche Gelegenheit, dich für Tierrechte einzusetzen. Wir werden auf dem Bürgersteig an der Kreuzung Sprollstraße / Gartenstraße vor der Brücke den Opfern des Speziesismus ein Gesicht und eine Stimme geben.
Autofahrer*innen und Passant*innen werden wir zum Nachdenken anregen, indem wir sie mittels Schildern und Plakaten auf das Tierleid aufmerksam machen.
Während der Grünphasen der Fußgänger*innen werden wir auf die Straße bzw. den Fußgängerüberweg gehen und Plakate und Schilder hochhalten. Wir werden einige Schilder dabei haben, jedoch dürft ihr auch gerne selbst eines mitbringen. Dabei sollten die Aufschriften jedoch immer „love based“ sein.
Wir freuen uns uns schon sehr auf euch!
SICHERHEIT
• Die Ordner tragen reflektierende Jacken um sicherzustellen, dass sie gut sichtbar sind.
• Gewalt mit Frieden und Liebe bekämpfen. Wir sind eine Bewegung, die Mitgefühl verbreitet.
• Seid immer positiv und friedlich. Seid nicht versucht, auf negative Reize oder Kommentare zu reagieren.
Haustiere sind nicht erlaubt.